Navigation überspringen

Forum Vorlage

                                    
                                        Stadt Oelde

Die Bürgermeisterin

Sitzungsvorlage
F 2023/EBF/5443
öffentliche Sitzungsvorlage
Federführung
Forum Oelde
Auskunft erteilt
Telefon
E-Mail

Frau Melanie Wiebusch
02522 / 72-805
melanie.wiebusch@oelde.de

Weiterentwicklung Eisbahn

Beratungsfolge
Betriebsausschuss "Forum Oelde"

Zuständigkeit

Termin

Entscheidung

21.03.2023

Beschlussvorschlag
Der Betriebsausschuss „Forum Oelde“ beauftragt die Geschäftsführung von Forum Oelde
mit der Weiterentwicklung und dem Betrieb der Eisbahn unter Einsatz der konventionellen
Technik. Die Weiterentwicklung ist auch zukünftig unter besonderer Berücksichtigung von
sinnvollen Maßnahmen zur Optimierung des Energieverbrauchs zu planen.

Sachverhalt
In der Sitzung des Betriebsausschusses am 21.09.2021 wurde die Entwicklung des Angebots
einer Eisbahn im Vier-Jahreszeiten-Park aufgezeigt und Ansätze einer möglichen Weiterentwicklung vorgestellt. Im Nachgang zur Sitzung erfolgte im Mai 2022 der Testbetrieb einer
synthetischen Schlittschuhbahn über einen Zeitraum von 10 Tagen.

Seite 1 von 2

Der Betrieb einer synthetischen Schlittschuhbahn brachte folgendes Ergebnis: Deutlich
schnellere Auf- und Abbauzeiten sowie ein minimaler Energieverbrauch im Betrieb stehen
einer signifikanten Qualitätsabnahme der Lauf- und Gleiteigenschaften von Schlittschuhen
entgegen. Dies ist allerdings ausschlaggebend für die Nutzung durch die Hauptzielgruppe der
Kinder und Jugendlichen. Darüber hinaus wurde ein erheblicher Abrieb der Kunststoffoberfläche beobachtet. Dieses Mikroplastik musste regelmäßig aufgenommen werden, um
den Eintrag in den Mühlensee und die Parkanpflanzungen zu verhindern. Die im Testbetrieb
eingesetzte Schlittschuhbahn war auf dem neuesten Stand der Technik. Im Vergleich zur
bislang eingesetzten konventionellen Eisbahn-Technik wurde die ökologische Bilanz auch vor
diesem Hintergrund bewertet und als negativ eingestuft.
In den zurückliegenden Jahren wurde die eingesetzte konventionelle Eisbahntechnik vor dem
Aspekt des Energieverbrauchs stetig optimiert. Aktuell sind Einsparpotenziale im Energieverbrauch insbesondere beim Einsatz moderner Kühlaggregate, zusätzlichen Isolierungsmaßnahmen unterhalb der Eisfläche sowie einer optimierten Eiserhaltung zu erzielen.
Vor dem Hintergrund der vorliegenden Erfahrungswerte und der sehr großen Akzeptanz von
jeweils über 10.000 Schlittschuhläufer*innen in den vergangenen Durchführungszeiträumen
empfiehlt die Geschäftsleitung von Forum Oelde die Fortentwicklung des Eisbahn-Angebots
unter der fortlaufenden Einbeziehung energiesparender Maßnahmen in der konventionellen
Form.

Seite 2 von 2