Navigation überspringen

Anlage 2 - Ermächtigungsübertragungen 2022 nach 2023 für Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

                                    
                                        Anlage 2

Ermächtigungsübertragungen von 2022 nach 2023 für Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
Haushaltsposition
Produkt

Maßnahme

Sachkonto

Bezeichnung

01.08.02

65

01.08.02

180

01.08.02

181

7831001 Umstellung (Erneuerung)
der Telefonanlage

01.08.02

9999

7831001 Auszahlung f. d. Erwerb v.
Vermögensgegenständen
des Anlageverm. > 800 €

01.10.01

211

01.10.01

215

01.10.01

218

7822001 Ankauf eines
Mehrfamilienhauses mit 12
WE
7822001 Ankauf einer Unterkunft
zur Unterbringung von
Schutzsuchenden aus der
Ukraine
7822001 Ankauf bebautes
Grundstück in
Sünninghausen zur
künftigen Nutzung als
Heimathaus

01.10.01

2047

7851001 Wiederherstellung
Pausendach am
Unterstufengebäude
Gesamtschule

01.10.01

2048

7851001 Investitionen zur
Verbesserung der
Gebäudesubstanz im
Altbau der Realschule

01.10.01

2056

7851001 Neubau einer
Mehrfachsporthalle

01.10.01

2059

7851001 Anbauten am ThomasMorus Gymnasium (G9)

Übertragung
nach 2023
in EUR

7831001 Einführung
Dokumentenmanagementu. Archivsystem
7831001 Umstellung (Upgrade) der
Software im Jugendamt

Grund / Zweck

95.658,94 Die im Jahr 2022 beauftragte
Maßnahme ist noch nicht
vollständig umgesetzt.
60.000,00 Die im Dezember 2022
beauftragte Maßnahme ist noch
nicht vollständig umgesetzt.
65.000,00 Die im November 2022
beauftragte Maßnahme ist noch
nicht vollständig umgesetzt.
70.954,62 Die im November 2021 geplante
Anschaffung von Lizenzen für die
Software "ProBrandschutz" sowie
die im Dezember 2022 beauftragte Lieferung einer Firewall
konnten bislang nicht vollständig
umgesetzt worden.
785.611,17 In 2023 sind noch Nebenkosten
eines bereits in 2022 geschlossenen Kaufvertrages zu zahlen.
258.247,06 In 2023 sind noch Nebenkosten
eines bereits in 2022 geschlossenen Kaufvertrages zu zahlen.
250.000,00 Die Maßnahme zum Ankauf des
bebauten Grundstücks in
Sünninghausen konnte aus
formalen Gründen in 2022 noch
nicht umgesetzt werden und ist
nunmehr für 2023 vorgesehen.
75.000,00 Die Maßnahme zur Wiederherstellung des Pausendaches an
der Gesamtschule konnte in 2022
noch nicht umgesetzt werden und
ist nunmehr in 2023 vorgesehen.
135.614,30 Fortführung der investiven
Gebäudemodernisierung
(Gesamtschule Mittelstufe). Die
beauftragten Planungsleistungen
und Metallarbeiten sind noch
nicht schlussabgerechnet.
1.686.997,20 Für die Neubaumaßnahme der
mulitfunktionalen Mehrfachsporthalle sind die Planungsleistungen noch nicht schlussabgerechnet. Die Baumaßnahme
befindet sich in der Umsetzung.

Seite 1 von 10

188.002,29 Der Anbau III am Thomas-MorusGymnasium inklusive dem
Bauabschnitt Freianlagen ist
noch nicht endabgerechnet.

Haushaltsposition
Produkt

Maßnahme

Sachkonto

Bezeichnung

01.10.01

2062

7851001 Investive Instandsetzung
der Von-Ketteler-Schule

01.10.01

2063

7851001 Neubau Umkleidegebäude
Jahnstadion

01.10.01

2068

01.10.01

2070

01.10.01

2071

01.10.01

2072

01.10.01

2073

7851001 Bauliche Erweiterung der
OGS an der Von-KettelerSchule, Standort Lette
7851001 Anbau Lambertuskindergarten zur Schaffung von
Räumlichkeiten für eine
weitere Gruppe
7851001 Erweiterung des
Feuerwehrgerätehauses
Stromberg
7851001 Anbau eines 2. baul.
Rettungsweges an der
"Alten Post"
7851001 Ersatzneubau Jugendamt

01.10.01

2075

7851001 Wiederherstellung
Verbindungsgang
Schulgebäude zur OGS an
der Lambertusschule

01.10.01

177

7853001 Erweiterung der
Brandmeldeanlage im
Rathaus

01.10.01

7055

01.10.02

6506

7853001 Gestaltung Außenanlagen
Gesamtschule, Verbesserung Wegesituation/
Hochwasserschutz
Axtbach
7812001 Grundstücksgeschäfte
Gewerbeflächen

01.10.02

6507

7822001 Grundstücksgeschäfte
Wohnbauflächen

01.10.02

6505

7823001 Verbindung
L792/L882/K30n

Übertragung
nach 2023
in EUR

Grund / Zweck

120.000,00 Die in 2021 begonnene
Maßnahme ist noch nicht
schlussabgerechnet.
375.000,00 Die Maßnahme konnte in 2022
aus förderrechtlichen Gründen
noch nicht begonnen werden und
ist nunmehr für 2023 vorgesehen.
178.408,47 Die Maßnahme ist noch nicht in
allen Gewerken schlussabgerechnet.
14.248,00 Der Anbau an der Kindertageseinrichtung St. Lambertus ist
noch nicht in allen Gewerken
endabgerechnet.
392.940,89 Die in 2021 begonnene
Maßnahme ist noch nicht
schlussabgerechnet.
119.970,00 Die Maßnahme konnte in 2022
noch nicht begonnen werden und
ist nunmehr in 2023 vorgesehen.
20.000,00 Die Grundlagenermittlung zu
einer potenziellen Erweiterung
des Rathauses wurde in 2022
noch nicht begonnen.
200.000,00 Der Ersatz des Pausendaches an
der Lambertusgrundschule
konnte in 2022 nicht durchgeführt
werden und ist für 2023 geplant.
25.000,00 Die Maßnahme zur Erweiterung
der Brandmeldeanlage im Rathaus ist noch nicht umgesetzt
worden und nunmehr in 2023
vorgesehen.
21.680,00 Die Planungsleistungen für die
Maßnahme sind noch nicht
schlussabgerechnet.

1.150.632,73 Die Übertragung der Ermächtigung nach 2023 wird zur weiteren
Abwicklung von laufenden
Grundstücksverhandlungen bzw.
abgeschlossenen Kaufverträgen
benötigt.

Seite 2 von 10

932.861,88 Aus laufenden Grundstücksverhandlungen bzw. abgeschlossenen Kaufverträgen werden die
Kaufpreiszahlungen erst in 2023
erfolgen.
180.000,00 Der Grunderwerb für die K30n ist
bereits anverhandelt und wird
voraussichtlich in 2023 zum
Abschluss gebracht.

Haushaltsposition
Produkt

Maßnahme

Sachkonto

Bezeichnung

01.10.02

6508

7823001 Grundstücksgeschäfte
sonstige Flächen

01.10.02

6506

7825001 Grundstücksgeschäfte
Gewerbeflächen Anschaffungsnebenkosten

01.10.02

134

7899001 Ökologische
Ausgleichsmaßnahmen für
zukünftige Planungen

02.02.01

122

02.02.01

123

02.02.01

161

7831001 Beschaffung eines
Feuerwehrfahrzeuges HLF
10 für den Löschzug
Ahmenhorst
7831001 Beschaffung eines
Mannschaftstransportfahrzeuges für den
Löschzug Lette
7831001 Beschaffung eines
Feuerwehrfahrzeuges
LF 10 für den Löschzug
Ahmenhorst

02.02.01

163

7831001 Beschaffung eines
Einsatzleitwagens für den
Löschzug Stromberg

02.02.01

175

02.02.01

159

7831001 Beschaffung v.
Einrichtungsgegenständen
f. d. renovierte FwGerätehaus Stromberg
7853001 Neuanlage /
Überarbeitung von
Löschteichen

02.02.01

9999

7831001 Auszahlung f. d. Erwerb v.
Vermögensgegenständen
des Anlageverm. > 800 €

02.02.02

35

7831001 Beschaffung eines
Notarzteinsatzfahrzeuges

Übertragung
nach 2023
in EUR

Grund / Zweck

2.407.537,28 Aus laufenden Grundstücksverhandlungen bzw. abgeschlossenen Kaufverträgen werden die
Kaufpreiszahlungen erst in 2023
erfolgen.
18.021,79 Im Rahmen der Flächenaufbereitung des Gewerbegebietes A2
werden in 2023 noch weitere
Kosten anfallen, für die die
Ermächtigung übertragen werden
soll.
23.418,00 Der Ankauf konkreter Werteinheiten (Ökokonto) ist ausverhandelt. Der Abschluss eines
entsprechenden Vertrages ist
noch nicht erfolgt aber sehr
wahrscheinlich.
90.000,00 Die Ausschreibung und der
Auftrag für das Feuerwehrfahrzeug ist in 2022 erfolgt. Die
Lieferung ist in 2023 geplant.
105.000,00 Die Ausschreibung und der
Auftrag für das Feuerwehrfahrzeug ist in 2022 erfolgt. Die
Lieferung ist in 2023 geplant.
10.000,00 Aufgrund einer Verzögerung bei
der Ausschreibung des Feuerwehrfahrzeuges in 2022 soll die
Ermächtigung nach 2023
übertragen werden.
240.000,00 Die Ausschreibung und der
Auftrag für das Feuerwehrfahrzeug ist in 2022 erfolgt. Die
Lieferung ist in 2023 geplant.
52.000,00 Der Auftrag zur Beschaffung der
Einrichtungsgegenstände wurde
in 2022 erteilt. Die Lieferung
erfolgt voraussichtlich in 2023.
30.000,00 Im Zuge des beauftragten
Löschwasserkonzeptes für den
Außenbereich werden die
Löschteiche überarbeitet werden
müssen. Die Ermächtigung soll
daher nach 2023 übertragen
werden.
33.583,39 Für vier bereits in 2022 erteilte
Aufträge (Dieseltankanlage,
Verkehrsinformationssystem,
Sirenensteuergeräte, Gruppenzapfstelle) erfolgt die Lieferung
und Rechnung erst in 2023.
124.800,00 Die Ausschreibung und der
Auftrag für das Notarzteinsatzfahrzeug ist in 2022 erfolgt. Die
Lieferung ist in 2023 geplant.

Seite 3 von 10

Haushaltsposition
Produkt

Maßnahme

Sachkonto

Bezeichnung

02.02.02

81

7831001 Beschaffung eines
Rettungstransportwagens

02.02.02

141

02.02.02

9999

7831001 Beschaffung von Hardund Software zur
Einführung d. digitalen
Einsatzprotokolls
7831001 Auszahlung f. d. Erwerb v.
Vermögensgegenständen
des Anlageverm. > 800 €

03.01.01

9999

7832001 Auszahlung f. d. Erwerb v.
Vermögensgegenständen
des Anlageverm. < 800 €

03.01.01

9999

7831001 Auszahlung f. d. Erwerb v.
Vermögensgegenständen
des Anlageverm. > 800 €

03.02.01

9999

7831001 Auszahlung f. d. Erwerb v.
Vermögensgegenständen
des Anlageverm. > 800 €

03.02.01

9999

7832001 Auszahlung f. d. Erwerb v.
Vermögensgegenständen
des Anlageverm. < 800 €

03.03.06

73

7831001 Ausstattung Technikraum
Gesamtschule

03.03.06

99

7831001 Ausstattung
naturwissenschaftl.
Räume im Gebäude
Bultstr. 20 für die
Gesamtschule

03.03.06

132

7831001 Bestuhlung Aula
Gesamtschule

Übertragung
nach 2023
in EUR

Seite 4 von 10

Grund / Zweck

239.000,00 Die Ausschreibung und der
Auftrag für den Rettungstransportwagen ist in 2022
erfolgt. Die Lieferung ist in 2023
geplant.
26.316,76 Der Auftrag zur Beschaffung der
Hard- und Software wurde in
2022 erteilt. Die Lieferung erfolgt
voraussichtlich in 2023.
11.696,09 Ein Auftrag über Spinde für die
Feuer- und Rettungswache
wurde in 2022 erteilt. Die
Lieferung ist in 2023 geplant.
40.000,00 Für die diversen Schulformen
sind noch mobile Endgeräte zu
beschaffen. Die Lieferung ist in
2023 geplant.
2.450,00 Im Rahmen der Arbeiten in der
Aula der Gesamtschule ist ein
Auftrag für die Videotechnik noch
nicht abgeschlossen.
21.840,00 Die in 2022 begonnenen
Beschaffungen für die Ausstattung des OGS-Neubaus und der
Verwaltung an der Von-KettelerSchule, Standort Lette, sind noch
nicht abgeschlossen.
10.100,00 Die in 2022 begonnenen
Beschaffungen für die Ausstattung des OGS-Neubaus und der
Verwaltung an der Von-KettelerSchule, Standort Lette, sind noch
nicht abgeschlossen.
18.910,94 Die Ausstattung der neuen
Technikräume ist noch nicht
abgeschlossen. Insbesondere
sind zusätzliche Tische und
Stühle notwendig.
11.800,00 Im Fachraumgebäude der
Gesamtschule wurden u.a. zwei
NaWi-Fachräume geschaffen
und möbliert. Die Ausstattung der
Räume wurde in 2020 begonnen
und ist noch nicht abgeschlossen.
2.802,08 Für die Aula der Gesamtschule
konnte die im August 2020
begonnene Möblierung der
Schüleraufenthaltsbereiche
aufgrund der Nutzung für
Sitzungen des Rates und der
Ausschüsse in 2022 noch nicht
abgeschlossen werden.

Haushaltsposition
Produkt

Maßnahme

Sachkonto

Bezeichnung

03.03.06

9999

7831001 Auszahlung f. d. Erwerb v.
Vermögensgegenständen
des Anlageverm. > 800 €

03.03.06

9999

7832001 Auszahlung f. d. Erwerb v.
Vermögensgegenständen
des Anlageverm. < 800 €

04.01.03

1962

7817001 Investitionszuschuss an
Förderverein
Marienhospital

04.01.03

1800

7818001 Investitionszuschuss für
Bau einer
Aufbahrungshalle auf dem
kath. Friedhof

08.01.01

7076

7853001 Lärmschutzwand
Sportplatz Lette

09.01.02

5099

7852001 Erschließung eines neuen
Baugebietes in Oelde
(Kernstadt)

09.01.03

1856

7818001 Förderprogramm
Fassaden- und
Dachbegrünung privater
Gebäude

09.01.03

5092

7852001 Entwicklung des Grünzugs
am Rathausbach (Projekt
Nr. 8 aus Masterplan)

Übertragung
nach 2023
in EUR

Seite 5 von 10

Grund / Zweck

1.211,69 Im Rahmen der im Herbst 2021
begonnenen Ausstattung des
Sprachförderraumes an der
Gesamtschule sind bestellte
Möbel noch nicht geliefert
worden.
590,00 Die Lieferung zu einer in 2022
beauftragten Beschaffung einer
Wandtafel für die Gesamtschule
soll erst in 2023 erfolgen.
200.000,00 Die Ermächtigung aus 2022 für
einen Investitionszuschuss an
den Förderverein Marienhospital
zum Kauf eines MRT-Gerätes soll
nach 2023 übertragen werden,
da die Anschaffung noch nicht
erfolgt ist.
165.000,00 Die Ermächtigung aus 2022 für
einen Investitionszuschuss an die
kath. Kirchengemeinde soll nach
2023 übertragen werden, da der
Bau der Aufbahrungshalle noch
nicht begonnen wurde.
50.000,00 Der Auftrag für die Maßnahme ist
in 2022 erteilt worden. Der
Baubeginn ist im Februar 2023.
5.000,00 Da der zugehörige Bebauungsplan Nr. 143 "Weitkamp II" in
2023 zur Satzungsreife geführt
werden soll, soll auch die
Nachbereitung der archäologischen Grabung abgeschlossen
werden.
21.851,12 Ein Teil der Fördermittel aus dem
Förderprogramm wurde bereits in
2022 durch die Stadt Oelde
bewilligt, aber von den Empfängern noch nicht abgerufen. Die
restliche Ermächtigung soll
ebenfalls für eine Bewilligung in
2023 übertragen werden.
24.000,00 Die Umsetzung eines in 2022
vergebenen Auftrags zur
artenschutzrechtlichen Prüfung
(Stufe II) für den Grünzug am
Rathausbach soll aufgrund der
Witterung im Februar 2023
beginnen. Das Ergebnis wird im
Spätsommer/Herbst erwartet.

Haushaltsposition
Sachkonto

Bezeichnung

Übertragung
nach 2023
in EUR

Grund / Zweck

Produkt

Maßnahme

11.01.02

178

7831001 Erneuerung
speicherprogrammierbare
Steuerung Klärwerk

50.000,00 Im Rahmen der in 2022 begonnenen Maßnahme werden Ersatzteile der Steuerung fortlaufend
beschafft. Die Beschaffung von
SPS-Bausteinen ist in die Wege
geleitet aber noch nicht abgeschlossen.

11.01.02

9999

7831001 Auszahlung f. d. Erwerb v.
Vermögensgegenständen
des Anlageverm. > 800 €

11.01.02

9999

7832001 Auszahlung f. d. Erwerb v.
Vermögensgegenständen
des Anlageverm. < 800 €

11.01.02

5035

7852001 Kanal-/Straßenerneuerung
Am Rosendahl

11.01.02

5051

7852001 Kanal-/Straßenerneuerung
"Lange Wende" in OeldeStromberg

11.01.02

5052

7852001 Kanal-/Straßenerneuerung
in den Straßen
"Ermländerweg/Pommern
weg/Schlesierweg"

11.01.02

5056

11.01.02

5062

7852001 Neuerschließung
Gewerbegebiet A2, II.
Bauabschnitt nördl. der
"Von-Büren-Allee"
7852001 Erneuerung Kanal/Straße
Poststraße

11.01.02

5088

42.712,71 Aufgrund fehlender Verfügbarkeit
von Neu- und Ersatzteilen,
fehlender interner Kapazitäten
und Auslastung der Auftragnehmer konnte die Revison der
Exzenterschneckenpumpe an der
Kläranlage in 2022 nicht durchgeführt werden. Die Revision ist
zwingend notwendig und muss in
2023 erfolgen.
44.340,14 Aufgrund fehlender Verfügbarkeit
von Edelstahl war die
Erneuerung der Schachtabdeckungen an der Kläranlage nur
in Teilen realisierbar. Die
Erneuerung ist auch sicherheitstechnischen Gründen zwingend
erforderlich und muss in 2023
fertiggestellt werden.
804.555,11 Die in 2021 begonnene
Maßnahme befindet sich in der
Ausführung und soll in 2023
fortgesetzt werden.
775.488,83 Die in 2021 begonnene
Maßnahme befindet sich in der
Ausführung und soll in 2023
fortgesetzt werden.
135.589,49 Die in 2021 begonnene
Maßnahme befindet sich in der
Ausführung und soll in 2023
fortgesetzt werden. Die
Ermächtigungsübertragung
umfasst nur die Planungskosten.
2.780.849,43 Die in 2021 begonnene
Maßnahme befindet sich in der
Ausführung und soll in 2023
fortgesetzt werden.
15.805,94 Die in 2022 in der Vorbereitung
begonnene Maßnahme wird in
2023 weitergeführt.
2.735.690,62 Die in 2021 begonnene
Maßnahme befindet sich in der
Ausführung und soll in 2023
fortgesetzt werden.

7852001 Neubau einer Pumpstation
in Lette einschl.
Maschinen- und
Elektrotechnik

Seite 6 von 10

Haushaltsposition
Produkt

Maßnahme

Sachkonto

Bezeichnung

11.01.02

5089

7852001 Druckrohrleitung von der
Pumpstation Lette zur
Kläranlage Oelde

11.01.02

5099

7852001 Erschließung eines neuen
Baugebietes in Oelde
(Kernstadt)

11.01.02

5100

11.01.02

5112

11.01.02

5113

7852001 Hochwasserschutz
Regenüberlaufbecken Alte
Kläranlage
7852001 Sanierung Pumpwerk für
Schmutzwasser Am
Landhagen
7852001 Voruntersuchung Um/Neubau Klärwerk Oelde

11.01.02

5114

11.01.02

157

11.01.02

5111

7853001 Umbau Rechenanlage
Pumpwerk Oberstromberg

11.01.02

7054

7853001 Klimafolgenanpassungsprojekte

11.01.02

7068

7853001 Einzäunung technische
Anlagen
Regenrückhaltebecken

7852001 Erneuerung
Rückstauklappen an
Regenüberlaufbauwerken
Nr. 6 und Nr. 8
7853001 Erneuerung
Rechengutpresse
Kläranlage

Übertragung
nach 2023
in EUR

Grund / Zweck

6.501.948,90 Die in 2021 begonnene
Maßnahme befindet sich in der
Ausführung und soll in 2023
fortgesetzt werden.
1.317.702,50 Die in 2021 begonnene
Maßnahme befindet sich in der
Ausführung und soll in 2023
fortgesetzt werden.
226.407,70 Die in 2021 begonnene
Maßnahme ist nahezu fertig, nur
noch nicht schlussabgerechnet.
50.000,00 Die in 2022 begonnene
Maßnahme soll in 2023
fortgesetzt werden.
162.946,67 Die in 2022 begonnene
Maßnahme soll in 2023
fortgesetzt werden.
70.000,00 Die in 2022 begonnene
Maßnahme soll in 2023
fortgesetzt werden.

Seite 7 von 10

20.437,77 Bei der in 2021 begonnenen
Maßnahme wurde durch die
Lieferfirma eine Rechengutpresse installiert, die dem
täglichen Betrieb bereits mehrfach nicht standhalten konnte. Es
soll nun mit neuen wie auch
übertragenen Mitteln und
Regressansprüchen in 2023 eine
Ersatzbeschaffung erfolgen.
80.000,00 Die Maßnahme aus 2022 wird
nicht wie geplant umgesetzt. Es
soll eine geeignete Pumpe
installiert werden, die den
Rechen ersetzt. Die zu übertragenen Mittel werden für die
Pumpe genutzt.
50.000,00 Im Rahmen der Erstellung des
Zentralen Abwasserplans werden
die Fließwege an Überstaustellen
simuliert. Die in 2022 begonnenen Arbeiten sollen in 2023
abgeschlossen werden.
105.887,27 Die Planung der in 2022
begonnenen Maßnahmen ist
abgeschlossen. Die Umsetzung
soll mit der Beauftragung in 2023
fortgesetzt werden.

Haushaltsposition
Produkt

Maßnahme

Sachkonto

Bezeichnung

11.01.02

9999

7853001 Auszahlungen für sonstige
Baumaßnahmen

12.01.01

4042

7831001 LED Straßenbeleuchtung

12.01.01

179

7852001 Lichtwellenanbindung
Kläranlage an
Leerrohrtrasse
Wiedenbrücker Straße

12.01.01

4022

7852001 Ergänzung/Erweiterung
Radwegenetz in Oelde

12.01.01

4028

7852001 Investive Maßnahmen an
Wirtschaftswegen,
Deckenverstärkungen

12.01.01

4037

7852001 Erneuerung Brücke Oe19
Ackfelder Str. / Forthbach

12.01.01

4047

7852001 Anbindung Baugebiet
Weitkamp Bergelerweg/
Kreisverkehrsplatz
Wiedenbrücker Straße

12.01.01

4050

7852001 Endausbau Baugebiet
Teutheide BA III
Hövelinger Heide

12.01.01

5035

7852001 Kanal-/Straßenerneuerung
Am Rosendahl

12.01.01

5051

7852001 Kanal-/Straßenerneuerung
"Lange Wende" in OeldeStromberg

Übertragung
nach 2023
in EUR

Grund / Zweck

40.000,00 Aufgrund fehlender Verfügbarkeit
von Neu- und Ersatzteilen,
fehlender interner Kapazitäten
und Auslastung der
Auftragnehmer konnte die
Erneuerung der Elektrotechnik für
das Pumpwerk Ostarpstraße in
2022 nicht durchgeführt werden
und soll in 2023 erfolgen. Die
Erneuerung ist zwingend
notwendig, um die Betriebssicherheit des Pumpwerks
sicherzustellen.
145.318,98 Die in 2022 beauftragte
Umrüstung der Beleuchtung ist
aufgrund Materialmangels bei
den Stadtwerken Ostmünsterland
noch nicht umgesetzt.
35.000,00 Die in 2022 begonnenen
Maßnahmen befinden sich im
Rahmen der Erstellung der
Druckrohrleitung von der
Pumpstation Lette zur Kläranlage
Oelde in Ausführung.
86.298,07 Die in 2022 begonnenen
Maßnahmen sollen in 2023
fortgesetzt werden.
214.148,05 Zwei beauftragte Maßnahmen
konnten witterungsbedingt nicht
mehr in 2022 erfolgen und sollen
in 2023 umgesetzt werden.
197.756,86 Zu der in 2022 beauftragten
Maßnahme soll der Baubeginn
zeitnah in 2023 erfolgen.
500.000,00 Die in 2022 begonnene
Maßnahme soll in 2023
fortgesetzt werden. Die Planung
steht kurz vor dem Abschluss und
das Leistungsverzeichnis wird
aktuell vorbereitet.
57.203,50 Zu der in 2022 begonnenen
Maßnahme soll die Ausschreibung zeitnah erfolgen und die
Umsetzung voraussichtlich ab
Mitte 2023 stattfinden.
589.003,74 Die in 2021 begonnene
Maßnahme befindet sich in der
Ausführung und soll in 2023
fortgesetzt werden.
1.166.474,03 Die in 2021 begonnene
Maßnahme befindet sich in der
Ausführung und soll in 2023
fortgesetzt werden.

Seite 8 von 10

Haushaltsposition
Produkt

Maßnahme

Sachkonto

Bezeichnung

12.01.01

5052

7852001 Kanal-/Straßenerneuerung
in den Straßen "Ermländerweg/ Pommernweg/
Schlesierweg"

12.01.01

5055

12.01.01

5056

12.01.01

5057

12.01.01

5062

7852001 Erschließung des
Wohngebietes
Benningloh, II.
Bauabschnitt
7852001 Neuerschließung
Gewerbegebiet A2, II.
Bauabschnitt nördl. der
"Von-Büren-Allee"
7852001 Neugestaltung
d.Außengeländes in
Bahnhofsnähe
z.Anbindung a.d.RheinRuhr-Express
7852001 Erneuerung Kanal/Straße
Poststraße

12.01.01

5098

7852001 Umbau des Bereichs
Paulsburg/Ennigerloher
Straße (Projekt Nr. 11 aus
Masterplan)

12.01.01

5099

7852001 Erschließung eines neuen
Baugebietes in Oelde
(Kernstadt)

12.01.01

5104

7852001 Erschließung eines
Neubaugebietes in
Sünninghausen

12.01.01

9999

7852001 Auszahlungen für
Tiefbaumaßnahmen (hier:
Radwegumgestaltung
L793 unter BAB 2)

12.02.01

32

7831001 Beschaffung von AufsatzStreuautomaten

13.01.01

7072

13.01.01

7060

Übertragung
nach 2023
in EUR

7853001 Erneuerung
Serpentinenweg
Gaßbachtal
7853001 Freizeitanlage
Bergelerweg

Seite 9 von 10

Grund / Zweck

85.298,37 Die in 2021 begonnene
Maßnahme befindet sich in der
Planung und soll im Frühjahr
2023 mit der Ausschreibung
fortgesetzt werden. Die
Ermächtigungsübertragung
umfasst nur die Planungskosten.
29.349,41 Die Straßenbeleuchtung als Teil
der Maßnahme ist noch nicht
abgeschlossen und soll in 2023
fortgesetzt werden.
786.319,37 Die in 2021 begonnene
Maßnahme befindet sich in der
Ausführung und soll in 2023
fortgesetzt werden.
24.612,51 Die Maßnahme ist an sich
abgeschlossen. Die noch zu
übertragene Ermächtigung
bezieht sich auf einen
Pflegeauftrag der Folgejahre.
38.007,71 Die in 2022 in der Vorbereitung
begonnene Maßnahme wird in
2023 weitergeführt.
733.236,56 Zu der in 2022 begonnenen
Maßnahme ist die Ausführungsplanung fast abgeschlossen und
die Ausschreibung wird in 2023
vorbereitet.
766.808,56 Zu der in 2022 begonnenen
Maßnahme ist die Ausführungsplanung fast abgeschlossen und
die Ausschreibung wird in 2023
vorbereitet.
30.000,00 Die Erschließung des Baugebietes ist fast abgeschlossen. Die
Ermächtigungsübertragung ist
noch für die Beleuchtung in 2023
vorgesehen.
24.680,19 Die Erschließung ist fast
abgeschlossen. Die Ermächtigungsübertragung ist noch für
die Beleuchtung in 2023
vorgesehen.
35.000,00 Die Beschaffung von AufsatzStreuautomaten konnte aufgrund
von Lieferengpässen in 2022
noch nicht durchgeführt werden
und soll in 2023 erfolgen.
10.000,00 Die Maßnahme ist in 2022 noch
nicht erfolgt und soll komplett in
2023 durchgeführt werden.
9.713,67 Die bereits im Juni 2021
begonnene Maßnahme ist noch
nicht abgeschlossen.

Haushaltsposition
Produkt

Maßnahme

15.01.01

186

Summe

Sachkonto

Bezeichnung

7831001 Ausschmückung
Innenstadt

Übertragung
nach 2023
in EUR

Grund / Zweck

134.338,97 Der Austausch und die
Ergänzung der Weihnachtsbeleuchtung ist noch nicht
abgeschlossen und soll in 2023
fortgeführt werden.
33.097.688,32

Seite 10 von 10