Stadt Oelde
Die Bürgermeisterin
Sitzungsvorlage
B 2023/430/5482
öffentliche Sitzungsvorlage
Federführung
Fachdienst Volkshochschule
Auskunft erteilt
Telefon
E-Mail
Frau Heike Ewers
02522 / 72-721
vhs.ewers@oelde.de
Änderung der Honorarordnung der Volkshochschule Oelde-Ennigerloh
Beratungsfolge
Zuständigkeit
Termin
Volkshochschulausschuss
Vorberatung
27.04.2023
Finanzausschuss und Ausschuss für
Wirtschaftsförderung
Vorberatung
05.06.2023
Rat
Entscheidung
12.06.2023
Beschlussvorschlag
Der Volkshochschulausschuss sowie der Finanzausschuss und Ausschuss für Wirtschaftsförderung empfehlen dem Rat der Stadt Oelde folgende Beschlussfassung:
Der Rat der Stadt Oelde beschließt die als Anlage zur Vorlage beigefügte Honorarordnung für
die Volkshochschule Oelde-Ennigerloh. Die Entscheidung erfolgt im Einvernehmen mit der
Stadt Ennigerloh, der Rat der Stadt Ennigerloh nimmt die Entscheidung zur Kenntnis.
Seite 1 von 2
Sachverhalt
Aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten, der hohen Inflation und den hohen
Mobilitätskosten erreichen die VHS-Leitung viele Nachfragen von Kursleitenden zum Honorar
und den Fahrtkosten. Die letzte Honorarerhöhung erfolgte zum Herbst-Winter-Semester
2019. Diese Maßnahme soll Kursleitungen weiterhin langfristig binden. Die Honorarerhöhung
wird für das Herbstsemester 2/23 angestrebt, die Gebührenerhöhung ist für das folgende
Herbstsemester 2/24 vorgesehen.
Die Dozentinnen und Dozenten sollen eine Honorarerhöhung zum 01.08.2023 um 10 % auf
22,00 EUR pro Unterrichtseinheit sowie eine Erhöhung der Fahrtkostenerstattung auf
0,35 EUR pro km für auswärtige Kursleitungen erhalten.
Die entsprechende Änderungssatzung soll vom Rat der Stadt Oelde nach Herstellung des
Einvernehmens mit der Stadt Ennigerloh in der Ratssitzung vor der Sommerpause
verabschiedet werden. Die Zuständigkeit des Rates zur Änderung der Honorarordnung ergibt
sich aus § 4 Abs. 2 Buchstabe b der geltenden VHS-Satzung.
Anlage
Änderung der Honorarordnung der Volkshochschule Oelde-Ennigerloh, Synopse
Seite 2 von 2