Anlage 3 - Vorhaben- und Erschließungsplan
Vorlage: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 150 „Wohnquartier Im Vogeldreisch" der Stadt Oelde A) Entscheidungen über die Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung sowie der öffentlichen Auslegung B) Durchführungsvertrag C) Satzungsbeschluss
Anlage 1 - Geltungsbereich
Anlage 2 - Vorhabenbezogener Bebauungsplan
Anlage 3 - Vorhaben- und Erschließungsplan
Anlage 4 - Begründung
Anlage 5 - Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag als Bestandteil der Begründung
Anlage 6 - Schallgutachten als Bestandteil der Begründung
Anlage 7 - Stellungnahmen mit Abwägung aus der frühzeitigen Beteiligung gemäß § 3 Abs. 1, § 4 Abs. 1 und § 2 Abs. 2 BauGB
Anlage 8 - Stellungnahmen mit Abwägung aus der Offenlage gem. § 3 Abs. 2, § 4 Abs. 2 und § 2 Absatz 2 BauGB
Anlage 9 - Durchführungsvertrag
Vorlage
Weitere Dateien
VorlageAnlage 7 - Stellungnahmen mit Abwägung aus der frühzeitigen Beteiligung gemäß § 3 Abs. 1, § 4 Abs. 1 und § 2 Abs. 2 BauGBAnlage 1 - GeltungsbereichAnlage 3 - Vorhaben- und ErschließungsplanAnlage 5 - Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag als Bestandteil der BegründungAnlage 8 - Stellungnahmen mit Abwägung aus der Offenlage gem. § 3 Abs. 2, § 4 Abs. 2 und § 2 Absatz 2 BauGBAnlage 9 - DurchführungsvertragAnlage 6 - Schallgutachten als Bestandteil der BegründungAnlage 2 - Vorhabenbezogener BebauungsplanAnlage 4 - Begründung
Lageplan Haus II, Ansichten Haus II, Nutzungsschema Verfahrensleiste Aufstellungsbeschluss Die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans ist gemäß § 2 Abs. 1 BauGB vom Rat der Stadt Oelde in seiner Sitzung am ............................ beschlossen worden. Dieser Beschluss ist am ............................ ortsüblich bekannt gemacht worden. Oelde, den ............................ Balkon Balkon 16,00 25,30 Balkon 16,00 III Balkon Terrasse EG A 16,00 A ............................................................................................................................................ Fachdienst Stadtentwicklung, Planung, Bauordnung 2 Senioren WG mit je 12 Plätzen 7 WE Geh-, Fa hr- und Leitungsr echt HAUS III Loggia Einhausung für Müllcont ainer Ter./Balk. Ein- u Fahrradstellplätze Bewegungsfläche Feuerwehr 7x12m Terrasse/Balkon t sfahr Müllabh olplatz Bewegungsfläche Feuerwehr 7x12m III Balkon HAUS I 15 WE + Verwaltung Für den Entwurf. Oelde, den ............................ 40,00 8 WE + Tagespflege Nord-Ost Loggia Ter./Balk. Balkon Terrasse/Balkon Für den Entwurf HAUS II III nd Au ............................................................................................................................................ Bürgermeisterin Loggia Terrasse 6 IM VO GELD REISC H 145.8m ü.NHN Unterrichtung der Öffentlichkeit Nach ortsüblicher Bekanntmachung am ............................ lagen die Planunterlagen vom ............................ bis zum ............................ gemäß § 13a Abs. 3 Nr. 2 BauGB im Rathaus der Stadt Oelde öffentlich aus. Terrasse 1. OG Stellplatzanlage Ost-Süd ............................................................................................................................................ Bürgermeisterin 2 145.5m ü.NHN Oelde, den ............................ Legende Öffentliche Auslegung sonstige Pflasterflächen Der Rat der Stadt Oelde hat in seiner Sitzung am ............................ die Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen. Schotterrasen Nachortsüblicher Bekanntmachung am ............................ lagen die Planunterlagen vom ............................ bis einschließlich zum ............................ gemäß § 13a Abs. 2 i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB im Rathaus der Stadt Oelde öffentlich aus. 2a Rasengittersteine Bäume neu Lärche, Ahorn, Buche Hecken neu Heinbuche, Liguster 2. OG Maßstab 1:500 Süd-West Oelde, den ............................ ............................................................................................................................................ Bürgermeisterin Rasenfläche 0 Pflanzfläche 5 10 20 Satzungsbeschluss Der Rat der Stadt Oelde hat nach Abwägung der Anregung diesen vorhabenbezogenen Bebauungsplan am ............................ gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen. Oelde, den ............................ Haus I, Ansichten Haus I, Nutzungsschema ............................................................................................................................................ Bürgermeisterin Bekanntmachung und Einsichtnahme Mit der ortsüblichen Bekanntmachung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans vom ............................ gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ist der Bebauungsplan in Kraft getreten. West-Nord Maßstab: 1:250 Maßstab: Haus III, Ansichten Der Bebauungsplan mit Begründung und die darin in Bezug genommenen, nicht öffentlich bekannt gemachten technischen Regelwerke liegen gemäß § 10 Abs. 3 BauGB im Rathaus der Stadt Oelde während der Öffnungszeiten zur Einsichtnahme bereit. 1:500 Oelde, den ............................ Haus III, Nutzungsschema ............................................................................................................................................ Bürgermeisterin EG Nord-Ost Planunterlagen Die Planunterlage entspricht den Anforderungen des § 1 der Planzeichenverordnung (PlanzV) vom 18.12.1990. Der Bebauungsplan ist auf Grundlage der Liegenschaftskarte des Kreis Warendorf, Vermessungs- und Katasteramt erstellt worden. EG Die Festlegung der städtebaulichen Planung ist - i.V.m. dem digitalen Planungsdatenbestand (hier: DXF-Datei) als Bestandteil dieses Bebauungsplanes - geometrisch eindeutig. Geobasisdaten der Kommunen und des Landes NRW Geobasis NRW 2011 Ost-Süd Nord-Ost 1. OG Süd-West Ost-Süd 1. OG 2. OG West-Nord Maßstab: 1:250 Maßstab: Schnitt A - A Geobasisdaten: Kreis Warendorf 1:500 Süd-West Blatt 2 Legende, Nutzungsschema Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 150 "Wohnquartier Im Vogeldreisch" OK First 2. OG +13,07 OK Traufe Spitzboden +9,40 Wohnen OK 2.OG +6,34 9,60 Erschließung OK 1.OG +3,13 OK EG +0,00 OK Gelände Senioren WG/ Pflege OK KG −2,95 West-Nord Verwaltung/ Gemeinschaft −0,20 Maßstab: 1:250 Maßstab: 1:500 Flur Blatt 1: vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 150 "Wohnquartier Im Vogeldreisch" Maßstab: 1:250 Übersichtskarte M. 1:5000 Blatt 2: Vorhaben- und Erschließungsplan als Bestandteil des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 150 Stadt Oelde Die Bürgermeisterin Fachdienst Stadtentwicklung, Planung, Bauordnung Oelde in Zusammenarbeit mit: Planconcept Nachtigall Stand 04/23 -Vorhaben- und ErschließungsplanAusschnitt: Oelde - Stromberg Planungsstand: Satzungsfassung