Navigation überspringen

Vorlage

                                    
                                        Stadt Oelde

Die Bürgermeisterin

Sitzungsvorlage
B 2023/016/5523
öffentliche Sitzungsvorlage
Federführung
Gleichstellungsbeauftragte
Auskunft erteilt
Telefon
E-Mail

Frau Daniela Eggenstein
02522 / 72-109
daniela.eggenstein@oelde.de

Fortschreibung des Gleichstellungsplans für den Zeitraum 2023 – 2027

Beratungsfolge
Rat

Zuständigkeit

Termin

Entscheidung

12.06.2023

Beschlussvorschlag
Der Rat der Stadt Oelde beschließt gemäß § 5 Abs. 4 LGG die Fortschreibung des
Gleichstellungsplans für den Zeitraum 2023 – 2027 für die Stadtverwaltung Oelde.

Sachverhalt
Nach § 5 Abs. 6 Landesgleichstellungsgesetz (LGG) muss der Gleichstellungsplan für
Stadtverwaltung Oelde spätestens 6 Monate nach Ablauf fortgeschrieben und dem Rat
Beschlussfassung vorgelegt werden. Diese Fortschreibung umfasst die Auswertung
Beschäftigtenstruktur jeweils zum Stichtag 31.12. für die Jahre 2020 – 2022 sowie
Umsetzung der im Gleichstellungsplan aufgeführten Maßnahmen und die Zielerreichung.

Seite 1 von 2

die
zur
der
der

Auf der Grundlage dieser Auswertung wurden für den Zeitraum 2023 – 2027 Zielsetzungen
und Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
und zum Abbau der Unterrepräsentanz von Frauen aus dem Gleichstellungsplan weiter
übernommen und bei Bedarf modifiziert bzw. ergänzt.
Entsprechend der Empfehlung des Städte- und Gemeindebundes NRW aus dem vergangenen
Jahr wurde ein Leitfaden zur Nutzung gendergerechter Sprache für die Stadtverwaltung
Oelde entwickelt. Dieser ist als Bestandteil der Fortschreibung des Gleichstellungsplans als
Anlage beigefügt.

Anlagen

Anlage 1 - Fortschreibung des Gleichstellungsplans 2023-2027
Anlage 2 - Kurzleitfaden zur Nutzung gendergerechter Sprache durch die Stadtverwaltung
Oelde
Anlage 3 - Erläuterung zum Kurzleitfaden zur Nutzung gendergerechter Sprache durch die
Stadtverwaltung Oelde

Seite 2 von 2